Die Zeitschrift KUR - Kunst und Recht beschäftigt sich mit den Berührungspunkten von Kunst und Recht, Fragen des Kunstrechts, Urheberrechts und kulturpolitischen Themen. Sie ist das Informationsforum für den Kulturbetrieb und macht auf aktuelle Probleme aufmerksam. Museen informieren sich beispielsweise über die Versicherungspraxis, der Kunstmarkt über Authentizitätsfragen, die Interessenverbände von Kunstschaffenden über das Folgerecht. Der Kulturgüterschutz spielt ebenso eine Rolle wie die immer wieder heiß diskutierten Raub- und Beutekunstfälle oder der Bereich Kunst und Finanzen.
Kunst und Recht - KUR
News
Ampelkoalition strebt zentralen Gerichtsstand für Restitution von NS-Raubkunst an
Bund und Länder bekennen sich zu Restitution von Benin-Bronzen an Nigeria
Vier Jahrzehnte nach DDR Kunstraub: Fünf Gemälde alter Meister aufgetaucht
Open Society Foundations unterstützt Rückgabe afrikanischer Kulturgüter mit 15 Mio. US-Dollar
Neueste Ausgabe
Issue 1 / 2023
Editorial
Ulf Bischof
Inländische Anerkennung ausländischer Verbote, Kulturgüter illegal auszuführen
Kurt Siehr
Welchen Stellenwert hat Provenienzforschung zu Kulturgutverlusten in der Sowjetischen Besatzungszone und in der DDR?
Mathias Deinert, Katja Lindenau, Carina Merseburger, Annette Müller-Spreitz, Alexander Sachse
Narrative Elemente im postmodernen Kunstrecht
Erik Jayme